“Von der Straße ins Studio”

Von der Strasse ins Studio (VDSIS), ist ein deut­sches Rappro­jekt für Kinder und Jugend­liche, das posi­tive Werte und Denk­an­sätze über die musi­ka­li­sche Ausein­an­der­setzug mit der deut­schen Sprache vermittelt.

„VDSIS“ wurde im Jahr 2010 im Rahmen des sozialen Vereines SMOG e.V. (Schule machen ohne Gewalt) gegründet. Den Jugend­li­chen sollten alter­na­tive Wege aufge­zeigt werden, Emotionen zu verar­beiten, sich in einer sicheren Umge­bung mitzu­teilen und zu präsen­tieren. Die teil­neh­menden Jugend­li­chen sollten sich fortan nicht mehr mit Gewalt oder Drogen­konsum profi­lieren, sondern durch die Ausein­an­der­set­zung mit den Themen, die sie bewegen und der Veröf­fent­li­chung ihrer eigenen Songs und Videos. Seither waren mehr als 700 Jugend­liche an Video­drehs, Work­shops und Studio­auf­nahmen beteiligt.

Im Jahre 2011 enga­gierten sich die Rapper Haft­be­fehl und Eko Fresh im Rahmen des Projektes für die Teil­nehmer. Eko Fresh wurde fort­fol­gend Schirm­herr des Projektes. Im folgenden Jahr enga­gierte er sich mit weiteren Musik­vi­deo­pro­duk­tionen für die Kinder und Jugend­li­chen, die bei VDSIS teil­nahmen, wie sogar einem eigenen Rapmu­sical, an welchem mehr als 100 Jugend­liche teil­nahmen. Die zahl­rei­chen Klick­zahlen, wie auch die Bericht­erstat­tungen in bundes­weiten Pres­se­or­ganen, brachten dem Projekt bundes­weite Bekanntheit.

Seit 2014 bietet das Projekt Rap-Work­shops in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz an. Hierbei werden mit den Kindern und Jugend­li­chen Themen erar­beitet, Texte geschrieben und in einem profes­sio­nellem Tonstudio aufge­nommen. Der Produk­ti­ons­pro­zess wird gefilmt. Die Endpro­dukte eines jeden Work­shops sind ein profes­sio­neller Rapsong, ein Musik­video und eine Kurz­do­ku­men­ta­tion über den Produktionsprozess.

Im September 2014 lösten die Projekt­teil­nehmer Kamyar und Dzeko mit ihrem Song „Gene­ra­tion Sarrazin“ eine bundes­weite Inte­gra­ti­ons­de­batte aus. Das Musik­video rich­tete sich gegen Thilo Sarazzin und sein Buch „Deutsch­land schafft sich ab“.

Die Nähe zu bekannten deut­schen Rappern, die Kompe­tenz der einzelnen Mitar­beiter und die Marke VDSIS machen die Teil­nahme für Kinder und Jugend­liche zu einem einschnei­denden und prägenden Erlebnis. Von der Strasse ins Studio lässt jeden Teil­nehmer über sich hinaus­wachsen und vermit­telt inner­halb eines Work­shops gesell­schaft­liche Werte, Normen, soziale Kompe­tenzen sowie den Spass an der deut­schen Sprache.

www.vdsis.de

Dieses Seminar anfragen



Zusammenarbeit und Unterstützung durch:



Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok