„Präven­tion, die wirkt“ – CDU-Land­tags­ab­ge­ord­nete Jennifer Gießler bei dem Gewalt­prä­ven­ti­ons­verein „Schule machen ohne Gewalt (SMOG)“ e.V. in Neuenstein.

Vogels­berg­kreis (   ). Das SMOG-Konzept, das mitt­ler­weile landes­weit auch für schu­li­sche Präven­tion einge­setzt wird, hat seine Wurzeln im Vogels­berg­kreis. SMOG e. V. hat heute seinen Sitz in Neuen­stein (Hers­feld-Roten­burg) und wurde dieser Tage von der Land­tags­ab­ge­ord­neten Jennifer Gießler (Lauter­bach) besucht. Für sie war es wichtig, sich vor Ort ein Bild von der heraus­ra­genden Arbeit des Vereins zu machen. Die aktuell vorge­stellte poli­zei­liche Krimi­nal­sta­tistik 2024 hebt als beson­ders auffällig den Anstieg von Gewalt­kri­mi­na­lität bei tatver­däch­tigen Kindern und Jugend­li­chen hervor.

Im Gespräch mit dem Vorsit­zenden Erwin Maisch, welcher Poli­zei­chef im Vogels­berg­kreis und Stell­ver­treter des Poli­zei­prä­si­denten in Fulda war, und der Geschäfts­füh­rerin von SMOG e. V., Heide Aust, wurde erkennbar, wie beispiel­haft die Arbeit von SMOG e. V. für eine lang­fristig wirk­same Gewalt­prä­ven­ti­ons­ar­beit für Kinder und Jugend­liche aber auch für Eltern, Lehrer und Betreuer ist.

Seit Jahren arbeiten verschie­denste Insti­tu­tionen und Personen mit unter­schied­li­chen Hinter­gründen, darunter viele Schulen, Lehr­kräfte, Vereine und die Polizei in der Region mit SMOG e. V. zusammen, um über Gewalt­vor­beu­gung, Streit­schlich­tung, Medi­en­kom­pe­tenz, Zivil­cou­rage und Sucht­prä­ven­tion aufzu­klären, zeigt Maisch auf. „Um junge Menschen für ein respekt­volles Mitein­ander zu sensi­bi­li­sieren, ist es uns wichtig, den direkten Kontakt zu ihnen in der Region zu halten und lang­fristig an den Themen zu arbeiten“, betont Erwin Maisch im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten.

Durch die enge Zusam­men­ar­beit mit Schulen und Insti­tu­tionen sowie die stän­digen Evalua­tionen und Anpas­sungen der Programme durch SMOG e. V. habe sich das seit über 23 Jahren aktive Netz­werk als hessen­weites Leucht­turm­pro­jekt für Präven­ti­ons­pro­gramme entwi­ckelt, stellte Maisch heraus. Der Name des Vereins stamme aus Gesprä­chen im Vogels­berger Kreis­ju­gend­par­la­ment (KJP). Dort war er von den Teil­neh­mern vorge­schlagen worden.

Die Arbeit von SMOG e.V. umfasst 19 Programme für unter­schied­liche Perso­nen­gruppen, darunter Semi­nare und Aktionen für Kinder und Jugend­liche, Fort­bil­dungen für Eltern, Lehrer und Fach­kräfte. Zudem gebe es verschie­dene auf die Ziel­gruppen ausge­rich­tete Programme, um Kinder und Jugend­liche zu stärken und ein Verständnis unter Jüngeren für die Demo­kratie und ihre Werte zu schaffen. Seit 2013 ist SMOG e. V. mit dem inter­ak­tiven kosten­freien Lern­pro­gramm „Cool and Safe“ für 7-12-jährige Kinder im Internet (www.colandsafe.eu) vertreten. Es wurde als eines der welt­besten E-Lear­ning­pro­gramme ausge­zeichnet und wird seit Jahren in hessi­schen Grund­schulen angeboten.

Jennifer Gießler zeigte sich beein­druckt von der konti­nu­ier­li­chen und erfolg­rei­chen Arbeit des Vereins: „SMOG ist ein Para­de­bei­spiel für Präven­tion, die wirkt. Ich selbst habe Programme dieser Art in meiner Schul­zeit vor über zehn Jahren erleben dürfen“, berich­tete das Landtagsmitglied.

Es sei wichtig, Vereine wie SMOG e. V. zu unter­stützen, um junge Menschen zu einem wert­schät­zenden Mitein­ander heran­zu­bilden, damit die Lebens­qua­lität von jungen Menschen in unserer Region aufge­wertet werde. Mit ihrem Besuch wolle Jennifer Giesler, die Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales sowie des Rechts­aus­schusses im Hessi­schen Landtag ist, die Bedeu­tung dieser viel­sei­tigen Arbeit unter­strei­chen und sich für eine lang­fris­tige Unter­stüt­zung dieser Initia­tive einsetzen. Als Zeichen ihrer Wert­schät­zung unter­schrieb Jennifer Gießler noch vor Ort ihren Mitglieds­an­trag bei SMOG e. V.

„Es wäre schön, wenn noch mehr Menschen unserer Heimat den Verein mit einer Mitglied­schaft unter­stützen würden. Das ist einfach auf der Home­page  www.smogline.de  zu machen“, verab­schie­dete sich Jennifer Gießler bei SMOG e. V.

mehr Menschen unserer Heimat den Verein mit einer Mitglied­schaft unter­stützen würden. Das ist einfach auf der Home­page  www.smogline.de  zu machen“, verab­schie­dete sich Jennifer Gießler bei SMOG e. V.

 

Bild­un­ter­zeile: (Lopes Jilg)

Stellten der Land­tags­ab­ge­ord­neten Jennifer Gießler (rechts) den Verein SMOG e. V. und dessen Arbeit vor: Geschäfts­füh­rerin Heide Aust und Vorsit­zender Erwin Maisch (von links)



Zusammenarbeit und Unterstützung durch:



Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok