Erst vor wenigen Tagen Vizeweltmeister im Billard bei den „World Saudi Junior Championship“ in Saudi-Arabien geworden, trat Pius Baier (17) nach der Rückkehr in seine Heimat Gersfeld-Rengersfeld dem Gewaltpräventionsverein „Schule machen ohne Gewalt (SMOG)“ bei.
„Erwin Maisch, der 1. Vorsitzende wohnt in meiner Nachbarschaft. SMOG kenne ich schon aus meiner Schulzeit in Gersfeld und natürlich mache ich bei einer solch tollen Sache mit, wenn ich gefragt werde“, erklärt Pius seinen Entschluss.
„Für uns ist es wichtig, dass sich gerade junge Menschen für das Thema Gewaltprävention interessieren, daher freue ich mich, dass sich Pius bei uns engagiert. Er ist ein ganz feiner Bursche mit klaren Vorstellungen, Werten und Zielen“, begrüßt Erwin Maisch das neue Mitglied.
Zusammen mit seinen Eltern Marion und Heiko möchte Pius helfen, die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit auf das Thema Gewaltprävention zu lenken.
„Wir alle wissen, dass Gewalt viele Facetten hat. Insbesondere junge Menschen erleben immer wieder die Schattenseiten des Internets, z. B. durch Mobbing. Daher sollten wir uns klar dagegen positionieren. Schön, wenn Menschen wie Pius hier vorangehen“, ergänzt Erwin Maisch.
Ideen, wie er sich einbringen könnte, hat Pius. Für ihn wäre die Einrichtung eines kostenfreien Angebots zum Billardspielen für Kinder und Jugendliche in Form einer offenen Arbeitsgemeinschaft bei der SG Johannesberg, wo Pius derzeit als Spieler aktiv ist, eine gute Sache, denn gerade auch im Billardsport werden Werte vermittelt und die Persönlichkeit gestärkt.
„Ich würde mich riesig freuen, wenn wir zusammen mit SMOG e. V. einen Sponsor finden würden, der eine derartige Maßnahme finanziell unterstützt“, appelliert Pius an die Öffentlichkeit und fügt an: „Natürlich würde ich dafür auch ein Logo des Sponsors auf meinen Wettkampfshirts anbringen“
Wer Interesse hat, sich hier zu engagieren, wendet sich per Mail an piusbaier@gmail.com.
Bildunterschrift
Erwin Maisch (li.) begrüßt den Vizeweitmeister Pius Baier als Mitglied bei SMOG e. V.