Weih­nacht­liche Grüße von SMOG e.V.

Liebe Mitglieder von SMOG e.V.,

wieder ist ein Jahr fast vorbei und Ihnen geht es sicher so wie mir: Ich frage mich, in welcher Zeit leben wir eigentlich?

Der Egoismus der Menschen nimmt zu. Respekt und Regeln gelten immer weniger. Der Werte­ver­fall schreitet voran. Das sind nur einige Bereiche, die uns negativ berühren. Kriege erschüt­tern die Welt, Verbre­cher regieren Länder. Vom Blick auf die Welt bis zu unserem persön­li­chen Umfeld findet man diese Themen.

Für mich wird es daher immer wich­tiger, dass wir uns in unserer Gesell­schaft auf die posi­tiven Dinge besinnen und alles dafür tun, dass unsere Welt um uns herum etwas besser wird. In diesem Sinne arbeitet SMOG e. V. seit mehr als 22 Jahren auf unter­schied­lichsten Gebieten. Wir, die wir uns gemeinsam für ein Zusam­men­leben ohne Gewalt einsetzen, freuen uns, dass es uns auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, unsere Präven­ti­ons­an­ge­bote zu halten und noch zu erweitern.

Dass dies so möglich war, verdanken wir vielen Menschen, die uns helfen und für uns aktiv sind.

Mein Dank gilt allen, die sich hier enga­gieren, den Refe­ren­tinnen, Refe­renten, Förde­rern, Geld­ge­bern, der Geschäfts­stelle, dem Vorstand, unseren Part­ner­ver­einen und nicht zu Letzt unseren Mitglie­dern – nämlich Ihnen.

Gerne stelle ich Ihnen an dieser Stelle einige beson­dere Aktionen, die wir im ablau­fenden Jahr umsetzen konnten, vor. So war es uns durch eine Zuwen­dung des Hessi­schen Justiz­mi­nis­ters möglich, unsere tech­ni­sche Ausstat­tung mit einer Beschal­lungs­an­lage für Veran­stal­tungen zu erwei­tern. Neue SMOG-Eltern­schul­trainer und -trai­ne­rinnen wurden ausge­bildet, die Hono­rare für unsere Trai­ne­rinnen und Trainer konnten wir erhöhen. Gerne schauen wir auch auf die Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tungen unseres Part­ner­ver­eins SWV Unter­geis und auf das Wohl­tä­tig­keits­kon­zert des Heeres­mu­sik­korbs in Fulda zurück, das wir zusammen mit DAFKS Fulda ausrichten konnten.

Von zentraler Bedeu­tung ist auch die Entschei­dung des Vorstands für unser Inter­net­an­gebot „Cool and Safe“ eine App entwi­ckeln zu lassen. Ein entspre­chender Förder­an­trag bei Leader (EU-Förder­stra­tegie) wurde gestellt und wartet auf die Geneh­mi­gung. Für das Vorhaben werden ca. 30.000,- € benötigt.

Für mich war die Erar­bei­tung eines Schutz­kon­zepts für unseren Verein ein wich­tiger Meilen­stein in unserer Vereinsgeschichte.Gemeinsam wurde ein Leit­bild für SMOG e. V. entwi­ckelt und ein Präven­ti­ons­kon­zept für den Kinder­schutz in unserem Verein erar­beitet, das einen Verhal­tens­kodex für alle im und unmit­telbar für den Verein arbei­tenden Personen enthält. Es gibt verbind­liche Rege­lungen für den Umgang mit Konflikten und die Vorgabe zur Vorlage eines erwei­terten Führungs­zeug­nisses für diesen Personenkreis.

Wenn wir zum Ende eines jeden Jahres zurück­schauen und Bilanz ziehen, zählen ganz beson­ders natür­lich unsere Semi­nare, die wir wieder zahl­reich durch­führen konnten.

Ich denke, wir können einmal mehr gemeinsam stolz sein auf das, was wir erreicht haben.

Mitt­ler­weile haben wir uns deutsch­land­weit zu einem Vorzei­ge­pro­jekt in der gewalt­prä­ven­tiven Arbeit entwi­ckelt und mit „Cool and Safe“ haben wir ein welt­weit heraus­ra­gendes und mehr­fach inter­na­tional ausge­zeich­netes Lern­pro­gramm für Kinder von 7-12 Jahren geschaffen.

Ganz wichtig bleiben für uns unsere Semi­nar­an­ge­bote. Hier suchen wir nach wie vor Menschen, die sich als Refe­rentin oder Refe­rent ausbilden lassen.

Viel­leicht haben Sie ja Inter­esse bei uns mitzu­ma­chen oder Sie kennen jemanden, der daran Inter­esse hat? Einfach bei unserer Geschäfts­stelle melden. Unsere Refe­ren­tinnen und Refe­renten erhalten entspre­chende Aufwandsentschädigungen.

Wie in den vergan­genen Jahren möchte ich Sie bei meinen Weih­nachts­grüßen zur nächsten Jahres­haupt­ver­samm­lung eingeladen.

Kommen Sie bitte am 27. März 2025, um 19.00 Uhr zu unserer Jahres­haupt­ver­samm­lung nach Schlitz. Wir treffen uns Im Hahne­kiez im Kultur­viertel in einem wunder­schönen Versamm­lungs­raum.  Die Adresse: Am Hahne­kiez 2, 36110 Schlitz (Alte Brauerei)

Eine offi­zi­elle Einla­dung geht Ihnen zu Beginn des Jahres 2025 zu. Bitte merken Sie sich den Termin vor, kommen Sie und nehmen Sie aktiv an unserem Vereins­leben teil.

Wir freuen uns auf Sie!

Ich wünsche Ihnen zum Weih­nachts­fest und zum Neuen Jahr alles, alles Gute, vor allem Gesund­heit und bitte bleiben Sie uns gewogen.

Herz­lichst
Ihr
Erwin Maisch



Zusammenarbeit und Unterstützung durch:



Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok