Liebe Mitglieder von SMOG e.V.,
wieder ist ein Jahr fast vorbei und Ihnen geht es sicher so wie mir: Ich frage mich, in welcher Zeit leben wir eigentlich?
Der Egoismus der Menschen nimmt zu. Respekt und Regeln gelten immer weniger. Der Werteverfall schreitet voran. Das sind nur einige Bereiche, die uns negativ berühren. Kriege erschüttern die Welt, Verbrecher regieren Länder. Vom Blick auf die Welt bis zu unserem persönlichen Umfeld findet man diese Themen.
Für mich wird es daher immer wichtiger, dass wir uns in unserer Gesellschaft auf die positiven Dinge besinnen und alles dafür tun, dass unsere Welt um uns herum etwas besser wird. In diesem Sinne arbeitet SMOG e. V. seit mehr als 22 Jahren auf unterschiedlichsten Gebieten. Wir, die wir uns gemeinsam für ein Zusammenleben ohne Gewalt einsetzen, freuen uns, dass es uns auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, unsere Präventionsangebote zu halten und noch zu erweitern.
Dass dies so möglich war, verdanken wir vielen Menschen, die uns helfen und für uns aktiv sind.
Mein Dank gilt allen, die sich hier engagieren, den Referentinnen, Referenten, Förderern, Geldgebern, der Geschäftsstelle, dem Vorstand, unseren Partnervereinen und nicht zu Letzt unseren Mitgliedern – nämlich Ihnen.
Gerne stelle ich Ihnen an dieser Stelle einige besondere Aktionen, die wir im ablaufenden Jahr umsetzen konnten, vor. So war es uns durch eine Zuwendung des Hessischen Justizministers möglich, unsere technische Ausstattung mit einer Beschallungsanlage für Veranstaltungen zu erweitern. Neue SMOG-Elternschultrainer und -trainerinnen wurden ausgebildet, die Honorare für unsere Trainerinnen und Trainer konnten wir erhöhen. Gerne schauen wir auch auf die Jubiläumsveranstaltungen unseres Partnervereins SWV Untergeis und auf das Wohltätigkeitskonzert des Heeresmusikkorbs in Fulda zurück, das wir zusammen mit DAFKS Fulda ausrichten konnten.
Von zentraler Bedeutung ist auch die Entscheidung des Vorstands für unser Internetangebot „Cool and Safe“ eine App entwickeln zu lassen. Ein entsprechender Förderantrag bei Leader (EU-Förderstrategie) wurde gestellt und wartet auf die Genehmigung. Für das Vorhaben werden ca. 30.000,- € benötigt.
Für mich war die Erarbeitung eines Schutzkonzepts für unseren Verein ein wichtiger Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte.Gemeinsam wurde ein Leitbild für SMOG e. V. entwickelt und ein Präventionskonzept für den Kinderschutz in unserem Verein erarbeitet, das einen Verhaltenskodex für alle im und unmittelbar für den Verein arbeitenden Personen enthält. Es gibt verbindliche Regelungen für den Umgang mit Konflikten und die Vorgabe zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses für diesen Personenkreis.
Wenn wir zum Ende eines jeden Jahres zurückschauen und Bilanz ziehen, zählen ganz besonders natürlich unsere Seminare, die wir wieder zahlreich durchführen konnten.
Ich denke, wir können einmal mehr gemeinsam stolz sein auf das, was wir erreicht haben.
Mittlerweile haben wir uns deutschlandweit zu einem Vorzeigeprojekt in der gewaltpräventiven Arbeit entwickelt und mit „Cool and Safe“ haben wir ein weltweit herausragendes und mehrfach international ausgezeichnetes Lernprogramm für Kinder von 7-12 Jahren geschaffen.
Ganz wichtig bleiben für uns unsere Seminarangebote. Hier suchen wir nach wie vor Menschen, die sich als Referentin oder Referent ausbilden lassen.
Vielleicht haben Sie ja Interesse bei uns mitzumachen oder Sie kennen jemanden, der daran Interesse hat? Einfach bei unserer Geschäftsstelle melden. Unsere Referentinnen und Referenten erhalten entsprechende Aufwandsentschädigungen.
Wie in den vergangenen Jahren möchte ich Sie bei meinen Weihnachtsgrüßen zur nächsten Jahreshauptversammlung eingeladen.
Kommen Sie bitte am 27. März 2025, um 19.00 Uhr zu unserer Jahreshauptversammlung nach Schlitz. Wir treffen uns Im Hahnekiez im Kulturviertel in einem wunderschönen Versammlungsraum. Die Adresse: Am Hahnekiez 2, 36110 Schlitz (Alte Brauerei)
Eine offizielle Einladung geht Ihnen zu Beginn des Jahres 2025 zu. Bitte merken Sie sich den Termin vor, kommen Sie und nehmen Sie aktiv an unserem Vereinsleben teil.
Wir freuen uns auf Sie!
Ich wünsche Ihnen zum Weihnachtsfest und zum Neuen Jahr alles, alles Gute, vor allem Gesundheit und bitte bleiben Sie uns gewogen.
Herzlichst
Ihr
Erwin Maisch